Trainer in der Lehrlingsausbildung
Im Jahr 2018 nahm die Fa. Knapp AG den neuen Lehrberuf "Applikationsentwicklung - Coding" ins Ausbildungsprogramm auf. Als erfahrener Programmierer und IT-Consulter bei der Fa. Knapp, habe ich mich für diese Tätigkeit interessiert und als Trainer beworben. Seit September 2018 war ich in diesem Bereich als Trainer für Applikationsentwicklung-Coding und Fachrechnen tätig. Seit September 2022 wird bei Fa. Knapp AG auch der Beruf "Industriekaufmann:frau" ausgebildet, wo ich ebenfalls als Trainer tätig war.
Seit Dezember 2023 bin ich als Trainer in der Lehrlingsausbildung für Mechatroniker und Systemtechniker bei der Fa. Knapp Systemintegration Gmbh in Leoben als Freelancer/ Projektarbeit tätig.
Im Rahmen des Trainings werden die Lehrlinge in "Fachrechnen Elektrotechnik" auf die Berufsschule vorbereitet und Mathe-Grundlagen aufgefrischt. Bei Projektarbeiten vermittle ich neben den theoretischen Inhalten auch deren praktische Anwendung.
Diese Aufgaben führe ich sehr gerne aus zumal ich so meine jahrelange Erfahrung als selbständiger Software-Entwickler, Unternehmensberater und gelernter Maschinenbauer an Jugendliche weitergeben kann. Die positiven Rückmeldungen bestärken mich in dieser Aufgabe.
- Applikationsentwicklung - Coding
Diese Dienstleistung kann von Betrieben zugekauft werden.
Vorort werden von mir die Lehrlinge gezielt auf den Berufsschul-Stoff des jeweiligen Lehrjahres vorbereitet. - Industriekaufmann:frau
Diese Dienstleistung kann von Betrieben zugekauft werden.
Vorort werden von mir die Lehrlinge gezielt auf den Berufsschul-Stoff des jeweiligen Lehrjahres vorbereitet. - Fachrechnen für Maschinenbauer:innen
Diese Dienstleistung kann von Betrieben zugekauft werden.
Vorort werden von mir - vorzugsweise in zwei Gruppen (vormittags/nachmittags) - die Lehrlinge gezielt auf den Berufsschul-Stoff des jeweiligen Lehrjahres vorbereitet. Grundlage ist das Lehrbuch "Rechenbuch-Metall". - Fachrechnen für Mechatroniker:innen
Diese Dienstleistung kann von Betrieben zugekauft werden.
Vorort werden von mir - vorzugsweise in zwei Gruppen (vormittags/nachmittags) - die Lehrlinge gezielt auf den Berufsschul-Stoff des jeweiligen Lehrjahres vorbereitet. Grundlage ist das Lehrbuch "Fachrechnen Elektrotechnik".